Kurse werden wieder durchgeführt
Der SFV führt ab dem 1. März 2021 wieder Kurse durch. Die bisherigen Schutzkonzepte wurden der aktuellen Situation entsprechend angepasst und erweitert. Wir freuen uns sehr, dass «es wieder los geht» und tun unser Möglichstes, um den Schutz unserer Leute so hoch als nur möglich zu halten.
Für folgende deutschsprachigen Kurse sind noch Plätze frei:
Sicherungs- und Rettungstechnik
Ausbildung für Ausbildner
Wasserrettung
Spezialkurse
Sobald Ersatzdaten für die betroffenen Kurse definiert sind, werden allen Teilnehmer kontaktiert und über das Ausweichdatum informiert. Über den E-Shop kann sich der Teilnehmer erneut anmelden. Selbstverständlich ist auch eine Umbuchung für ein anderes, bereits bestehendes Kursdatum möglich. Sollte weder eine Teilnahme am Ersatzdatum noch die Teilnahme an vorhandenen anderen Kursdaten möglich sein, stornieren wir die Anmeldung und erstatten die bereits in Rechnung gestellten Kurskosten zurück. Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Flexibilität in dieser herausfordernden Situation.
Mitteilung an alle Teilnehmenden, Klassenlehrer und Ausbildungsverantwortliche
Informationen zur Übernachtung während SFV Kursen 2021
Wir haben uns aufgrund der aktuellen Situation dazu entschieden, bei mehrtägigen Kursen (gilt bis 31.12.2021) Übernachtung nur noch im Einzelzimmer anzubieten, um ein allfälliges Ansteckungsrisiko noch stärker reduzieren zu können.
Unsere Grundhaltung
Wir dienen den Angehörigen der Feuerwehr auf allen Stufen.
Wir stellen Qualität vor Quantität.
Wir sind offen für Neues und hinterfragen Bewährtes.
Wir sind offen für die Bedürfnisse unserer Feuerwehren/Kunden.
Unsere Ziele
Wir schaffen konkreten Nutzen durch Mehrwissen.
Wir transportieren Mehrwissen vom Kursteilnehmer zum Feuerwehrkorps.
Wir schaffen Sicherheit um schwierige Situationen zu meistern.
Unser Angebot
Wir arbeiten praxisnah und einsatzbezogen.
Wir stellen Theorie und Praxis ins richtige Verhältnis.
Wir leben eine gute Fehlerkultur.
Wir sind didaktisch und methodisch top.
Wir bilden auch vor Ort aus.
Unsere Ausbilder ...
... sind Lehrer und Kameraden
... sind offen, aufnahmefähig und feedbackorientiert
... sind gut qualifiziert - der Grad spielt keine Rolle
Bei der Gestaltung unserer Weiterbildungsangebote orientiert sich der SFV an vier zentralen Eckwerten:
Der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung wird ein immer höherer Stellenwert zugesprochen. Und das ist auch gut so. Eine gute Aus- und Weiterbildung erhöht die Sicherheit der eigenen AdF und ist die Grundlage für eine effiziente Ereignisbewältigung.
Es freut uns sehr, wenn sich viele Kameradinnen und Kameraden auch im laufenden Jahr für eines unserer Angebote entscheiden können. Wir freuen uns auf viele, neue und interessante Begegnungen. Die beste Qualitätssicherung für uns ist das Feedback unserer Teilnehmer. Wir sind offen für Anregungen und Kritik und freuen uns, wenn dank Ihrer Mithilfe, Verbesserungen in die Kurse eingebracht werden können.
Anmeldung
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommen bei jedem Kursangebot des Schweizerischen Feuerwehrverbandes (SFV) zur Anwendung und sind unter folgendem Link einsehbar:
Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Kurswesen
https://www.swissfire.ch/kurse/